
Dr. med. Susanne Epplée (Geschäftsführung, Ärztliche Leitung)
Dr. med. Susanne Epplée leitet seit 2013 das Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie Hamburg-Ost. Dr. Epplée ist Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin, studierte in Tübingen, Birmingham und Paris, arbeitete jahrelang in der pädiatrischen Onkologie (Kinderkrebsstation) im Olgahospital Stuttgart und am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Darüber hinaus ist Dr. Epplée ausgebildet in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM). Ihre Akupunkturausbildung absolvierte sie bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA), ihre Vollausbildung in Chinesischer Arzneitherapie bei der Deutschen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (DGTCM). Dr. Epplée ist ausgebildete Bobath-Ärztin.

Dr. med. Jan Oliver Schönfeldt (Ärztliche Leitung)
Dr. med. Jan Oliver Schönfeldt arbeitet seit 2018 als leitender Neuropädiater im Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie Hamburg-Ost. Dr. Schönfeldt ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, verfügt über die Schwerpunktbezeichnung Neuropädiater und die zweijährige Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dr. Schönfeldt ist ausgewiesener FASD-Experte (Fetale Alkoholspektrum-Störungen).

Dr. med. Cornelia Frühbrodt
Dr. Cornelia Frühbrodt ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, arbeitete in mehreren Kinderkliniken, darunter über sechs Jahre in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift. Zuletzt war Dr. Frühbrodt in einer pädiatrischen Praxis mit den Schwerpunkten Kinderpneumologie und Allergologie tätig.

Dr. med. Monika Ekkernkamp (kinderorthopädische Spezialsprechstunde)
Dr. med. Monika Ekkernkamp arbeitet seit 2002 in einer konsiliarischen Spezialsprechstunde für das Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie Hamburg-Ost. Dr. Ekkernkamp ist Fachärztin für Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie und Kinderorthopädie. Dr. Ekkernkamp war bis 1997 als Oberärztin in der Orthopädischen Klinik der Städtischen Kliniken Dortmund mit Schwerpunkt Kinder-Neuro-Orthopädie tätig, ergänzend in der Orthopädischen Klinik des Klinikums Berlin-Buch in der Kinder-Neuro-Orthopädie. Von 2004 bis 2007 war Dr. Ekkernkamp durch die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein ermächtigt zur orthopädischen Behandlung von Entwicklungsstörungen bei Säuglingen und von neuroorthopädischen Erkrankungen bei Kleinkindern und Jugendlichen im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung. Seit 2007 verfügt Dr. Ekkernkamp über eine Sonderzulassung im Bereich Kinderorthopädie, führt regelmäßige Prüfungen in diesem Fachbereich an der Ärztekammer Schleswig-Holstein durch.

Marie Leky
Marie Leky arbeitet seit 2017 im Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie Hamburg-Ost. Marie Leky ist Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin, arbeitete zuvor jahrelang in den Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin der Asklepios Klinik Nord in Heidberg, der Helios Mariahilf Klinik in Hamburg, der Asklepios Klinik Parchim sowie in zwei großen kinderärztlichen Praxen in Hamburg.

Dr. med. Sarah Teichmüller
Dr. med. Sarah Teichmüller arbeitet seit 2017 im Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie Hamburg-Ost. Dr. Teichmüller ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, war jahrelang in der Kinderklink Lüneburg und der Kinderklink des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) tätig, darunter ein Jahr in der Neuropädiatrie.

Tatjana Wolf
Tatjana Wolf arbeitet seit 2017 im Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie Hamburg-Ost. Tatjana Wolf ist Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin, führt die Schwerpunktbezeichnung Neonatologie, die Weiterbildungsbezeichnung Homöopathie, besitzt das Homöopathie-Diplom des Deutschen Zentralvereins und der Europäischen Vereinigung homöopathischer Ärzte. Tatjana Wolf arbeitete jahrelang in der Neonatologie der Asklepios Klinik Barmbek und in der Kinderklink der Asklepios Klinik Nord-Heidberg. Zuletzt war sie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Heidberg tätig. Tatjana Wolf spricht fließend russisch.

Katrin Just
Katrin Just arbeitet seit 2022 im Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie Hamburg-Ost. Katrin Just ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, ausgebildete "Entwicklungsfördernde Neonatalbegleiterin" und verfügt über ein EEG-Zertifikat. Darüber hinaus ist sie Physiotherapeutin und Kinder-Bobath-Therapeutin. Katrin Just war zuvor in der Neonatologie der Asklepios Klinik Barmbek tätig.

Mariel Rosabal Obando
Mariel Rosabal Obando arbeitet seit 2022 im Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie Hamburg-Ost. Zuvor war Mariel Rosabal Obando als Assistenzärztin in der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin des Friedrich-Ebert-Krankenhauses in Neumünster tätig. Mariel Rosabal Obando spricht fließend spanisch.